[stextbox id=“info“ caption=“Allgemeine Daten“]
- Datum: 27.11.2013
- Uhrzeit: 17:00 Uhr
- Ort: Rathaus Erfurt
- TO und Druchsachen: http://buergerinfo.erfurt.de/bi/to0040.php?__ksinr=86995829
- Stream: http://80.237.156.78/tv/fplay.jsp?strid=gkauwdqpkdir1f1ezdrp50248-1325713966943-46&eid=182&pcnt=&start=&stop=&show=play&fgtme=1385565540812
[/stextbox]
[stextbox id=“info“ caption=“TO“]
Öffentlicher Teil: | |||||||
1 | Eröffnung durch den Oberbürgermeister | ||||||
2 | Verpflichtung von Stadtratsmitgliedern | ||||||
3 | Änderungen zur Tagesordnung | ||||||
4 | Einwohnerfragestunde (Anfragen nach § 10 GeschO) | ||||||
4.1 | Stadteingang Gothaer Platz / Brühl | 1893/13 | |||||
4.2 | Denkmalliste der Landeshauptstadt Erfurt | 1977/13 | |||||
4.3 | Streaming Stadtrat | 1978/13 | |||||
4.4 | Parkplatz Borngasse | 2124/13 | |||||
4.5 | Gefahr durch Drogen | 2134/13 | |||||
4.6 | Bürgerbeteiligungshaushalt | 2190/13 | |||||
4.7 | Petersberg | 2194/13 | |||||
4.8 | Fitnessbereich Roland-Matthes-Schwimmhalle | 2196/13 | |||||
5 | Genehmigung von Niederschriften | ||||||
5.1 | aus der Stadtratssitzung vom 11.09.2013 | ||||||
5.2 | aus der Stadtratssitzung vom 12.09.2013 | ||||||
5.3 | aus der Stadtratssitzung vom 09.10.2013 | ||||||
6 | Aktuelle Stunde | ||||||
7 | Beantwortung von Anfragen (§ 9 Abs. 2 GeschO) | ||||||
7.1 | Dringliche Anfragen | ||||||
7.1.1 | Dringliche Anfrage – Alte Zahnklinik entwickeln Fragestellerin: Frau Stange, Fraktion DIE LINKE. |
2283/13 | |||||
7.1.2 | Dringliche Anfrage – Umsetzung Maßnahmeplan Radverkehr Fragesteller: Herr Dr. Duddek, Fraktion DIE LINKE. |
2297/13 | |||||
7.1.3 | Dringliche Anfrage – Reinigung Mühlgraben Fragesteller: Herr Dr. Duddek, Fraktion DIE LINKE. |
2298/13 | |||||
7.2 | Anfragen | ||||||
7.2.1 | Realisierung der Kontrollen im bewirtschaften Parkierungsbereich Fragesteller: Herr Dr. Warweg, Fraktion SPD |
2161/13 | |||||
7.2.2 | Wärmestuben für Obdachlose Fragesteller: Herr Hutt, Fraktion CDU |
2113/13 | |||||
7.2.3 | Kosten und Einnahmen durch Geschwindigkeitskontrollen Fragesteller: Herr Panse, Fraktion CDU |
2156/13 | |||||
7.2.4 | Barrierefreie Straßenbahnhaltestellen Fragestellerin: Frau Hentsch, Fraktion CDU |
2165/13 | |||||
7.2.5 | Verkehrssicherheit im Bereich der Bukarester Straße Fragesteller: Herr Panse, Fraktion CDU |
2234/13 | |||||
7.2.6 | Zur Zukunft des Monumentalwandbildes von Erich Enge in Erfurt Fragesteller: Herr Blechschmidt, Fraktion DIE LINKE. |
1953/13 | |||||
7.2.7 | Umsetzung der Revision nach § 46 Abs. 6 und 7 SGB II Fragestellerin: Frau Stange, Fraktion DIE LINKE. |
2214/13 | |||||
7.2.8 | Ausschreibung Strombezug Fragesteller: Herr Kanngießer, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
2260/13 | |||||
7.2.9 | Haushaltsmittel für Umweltverbände Fragesteller: Herr Prof. Dr. Thumfart, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
2263/13 | |||||
7.2.10 | Zustand des Lutherdenkmals Fragestellerin: Frau Prof. Dr. Aßmann, Fraktion Freie Wähler |
2246/13 | |||||
7.2.11 | Straßenrückbau Fragesteller: Herr Stampf, Fraktion Freie Wähler |
2248/13 | |||||
7.2.12 | Projekte bzw. Finanzierungen durch die KOWO Fragesteller: Herr Stampf, Fraktion Freie Wähler |
2255/13 | |||||
7.2.13 | Grundstücke am IGA-Blick Fragesteller: Herr Stampf, Fraktion Freie Wähler |
2256/13 | |||||
7.2.14 | Veräußerung der Anteile am Gasversorger Verbundnetz Gas AG (VNG) durch die Stadtwerke Erfurt GmbH Fragesteller: Herr Rudovsky, fraktionslos |
2235/13 | |||||
7.2.15 | Ablauf der Beratungen zur Haushaltssatzung 2014 und zum Haushaltsplan 2014 Fragesteller: Herr Kemmerich, fraktionslos |
2237/13 | |||||
7.2.16 | Grund der Rücknahme einer Objektausschreibung Fragesteller: Herr Haß, Ortsteilbürgermeister Moskauer Platz |
1955/13 | |||||
7.2.17 | Realisierung des Abwasserkonzeptes in Azmannsdorf Fragesteller: Herr Wenzel, Ortsteilbürgermeister Azmannsdorf |
2147/13 | |||||
8 | Behandlung von dringlichen Entscheidungsvorlagen | ||||||
9 | Entscheidungsvorlagen | ||||||
9.1 | Feststellung des Jahresabschlusses 2011 des Eigenbetriebes Theater Erfurt Einr.: Oberbürgermeister |
1036/12 | |||||
9.2 | 2. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung Einr.: Oberbürgermeister |
0380/13 | |||||
9.2.1 | Antrag der Fraktion SPD zur DS 0380/13 – 2. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung | 1938/13 | |||||
9.2.2 | Änderungsantrag der Verwaltung zur DS 0380/13 – 2. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung | 2116/13 | |||||
9.2.3 | Nachfrage aus der nicht öffentlichen Sitzung WuB vom 26.09.2013 – TOP 4.1.+4.1.1. … 2. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung (DS 0380/13+1575/13) | 1811/13 | |||||
9.2.4 | Nachfragen aus der nicht öffentlichen Sitzung FLRV vom 02.10.2013 zum TOP 5.2 – Drucksache 0380/13 – 2. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung | 1888/13 | |||||
9.2.5 | Zuarbeit aus der nicht öffentlichen Sitzung FLRV vom 02.10.2013 zum TOP 5.2 – Drucksache 0380/13 – 2. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung | 1892/13 | |||||
9.3 | Feststellung des Jahresabschlusses 2012 der Erfurter Bahn GmbH Einr.: Oberbürgermeister |
0573/13 | |||||
9.4 | Feststellung des Jahresabschlusses 2012 der Kaisersaal Erfurt GmbH Einr.: Oberbürgermeister |
0576/13 | |||||
9.5 | Feststellung des Jahresabschlusses 2012 des Eigenbetriebes Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt Einr.: Oberbürgermeister |
0577/13 | |||||
9.6 | Feststellung des Jahresabschlusses 2012 des Eigenbetriebes Theater Erfurt Einr.: Oberbürgermeister |
0580/13 | |||||
9.7 | Bestellung des Wirtschaftsprüfers für den Jahresabschluss 2013 des Eigenbetriebes Thüringer Zooparkes Erfurt Einr.: Oberbürgermeister |
1303/13 | |||||
9.8 | Lärmaktionsplan Hauptverkehrsstraßen Stufe 2 – Billigung der Ergebnisse der Abwägung der Öffentlichkeit Einr.: Oberbürgermeister |
1350/13 | |||||
9.9 | Tantiemen abschaffen Einr.: Fraktion DIE LINKE. |
1498/13 | |||||
9.9.1 | Antrag der Fraktion DIE LINKE. zur DS 1498/13 – Tantiemen abschaffen | 2207/13 | |||||
9.10 | Machbarkeitsstudie Defensionskaserne Einr.: Oberbürgermeister |
1526/13 | |||||
9.11 | Satzung über die Durchführung einer Befragung zur Erstellung eines Lebenslagenberichtes von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen in der Landeshauptstadt Erfurt Einr.: Oberbürgermeister |
1557/13 | |||||
9.12 | Kreditaufnahme 2013 Einr.: Oberbürgermeister |
1693/13 | |||||
9.12.1 | Antrag der Verwaltung zur DS 1693/13 – Kreditaufnahme 2013 | 2280/13 | |||||
9.13 | Sportförderantrag des Stadtsportbundes Erfurt e. V. zur Kinder- und Jugendförderung 2013 in den Erfurter Sportvereinen Einr.: Oberbürgermeister |
1755/13 | |||||
9.14 | Sportförderantrag des Stadtsportbundes Erfurt e. V. zur Übungsleiterförderung 2013 in den Erfurter Sportvereinen Einr.: Oberbürgermeister |
1765/13 | |||||
9.15 | Flächen für Grasmahd und Heugewinnung Einr.: Fraktion Freie Wähler |
1769/13 | |||||
9.15.1 | Antrag der Fraktion CDU zur DS 1769/13 – Flächen für Grasmahd und Heugewinnung | 2184/13 | |||||
9.16 | Standortprüfung für die Errichtung eines Reisemobilhafens in Erfurt Einr.: Fraktion CDU |
1781/13 | |||||
9.17 | Flächenentsiegelung im Stadtgebiet Einr.: Fraktion SPD |
1782/13 | |||||
9.18 | Grundstücksverkehr – öffentliche Ausschreibung von Grundstücken Einr.: Oberbürgermeister |
1845/13 | |||||
9.19 | Stellungnahme der Landeshauptstadt Erfurt zum 2. Entwurf des Landesentwicklungsprogramms 2025 Einr.: Oberbürgermeister |
1898/13 | |||||
9.20 | 2. über-/außerplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushalt 2013 Einr.: Oberbürgermeister |
1956/13 | |||||
9.21 | Juryverfahren Multifunktionsarena Einr.: Oberbürgermeister |
1959/13 | |||||
9.22 | Neubesetzung und Stellvertretung in den Ausschüssen Einr.: Fraktion SPD |
1990/13 | |||||
9.23 | Abberufung und Bestellung der Aufsichtsräte SWE Stadtwirtschaft GmbH und SWE Netz GmbH Einr.: Fraktion SPD |
1993/13 | |||||
9.24 | Mandatswechsel im Jugendhilfeausschuss Einr.: Fraktion CDU |
2083/13 | |||||
9.25 | Evangelischer Schulstandort – Lutherschule Einr.: Fraktion CDU |
2086/13 | |||||
9.26 | Mandatswechsel und Stellvertreterregelung in den Ausschüssen Einr.: Fraktion CDU |
2097/13 | |||||
9.27 | Neubenennung eines Aufsichtsratsmitgliedes für SWE Bäder GmbH Einr.: Fraktion CDU |
2099/13 | |||||
9.28 | Neubenennung eines Aufsichtsratsmitgliedes Kaisersaal Erfurt GmbH Einr.: Fraktion CDU |
2100/13 | |||||
9.29 | Bestellung eines Stiftungsratsmitgliedes der Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum Einr.: Fraktion CDU |
2101/13 | |||||
9.30 | Schenkungsvertrag Renau-Mosaik Einr.: Fraktion DIE LINKE. |
2143/13 | |||||
9.31 | Besetzung des 3. sachkundigen Bürgers in den Ausschüssen Einr.: Fraktion SPD |
2181/13 | |||||
9.32 | Freier Eintritt für Gästeführer Einr.: Fraktion Freie Wähler, Fraktion CDU |
2188/13 | |||||
9.33 | Wahl Stellvertreter(-in) für den Jugendhilfeausschuss für die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Einr.: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
2195/13 | |||||
9.34 | Besuch bei der Bundeswehr Einr.: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
2198/13 | |||||
10 | Informationen |
[/stextbox]
Eigentlich sollte zu diesem Stadtrat die erste Lesung zum Haushalt 2014 stattfinden, zumindest laut Sitzungs-Kalender, aber in einer Bürgeranfrage von mir, war davon die Rede, dass sich das ganze auf Dezember verschiebt. Insofern wird das wohl noch ne Weile dauern. Trotzdem ist dieser Stadtrat, sofern nicht die Hälfte wieder runterfliegt wieder mal ein sehr langer Stadtrat.
- 4.3 Streaming Stadtrat: Ich kann nicht sagen, dass mich die Antwort vom Stadtrat befriedigt. Ich finde es völlig absurd, dass ein Dienstleister den Stadtrat filmen und streamen darf, aber der Stadtrat selber nicht. Da ist doch irgendwas falsch im Gesetz. Evtl. werde ich mich damit noch gesondert auseinandersetzen.
- 4.5 Gefahr durch Drogen: Interessant ist, dass die besagte Anfrage vom NPD-Stadtrat kam. Da ist die Frage, ob diese Bürgeranfrage ebenfalls von einem NPD-Mitglied kam. Bestes Zitat: „Akuten Gefahren, die ich in meiner Aufgabe als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt abzuwehren habe, werde ich im Übrigen auch ohne Aufforderung Ihrerseits begegnen.“
- 4.6 Bürgerbeteiligungshaushalt: Nichts Genaues weiß man nicht. Der Bürgerbeteiligungshaushalt bleibt spannend in Erfurt.
- 7.2.2 Wärmestuben für Obdachlose: Laut Anfrage bleibt Obdachlosen nichts anderes übrig, als in der Nacht im Bahnhof zu verbringen, wenn es wieder kalt wird. Da ist natürlich die Frage, warum die KoWo nicht aus ihrem Bestand versuchen kann, eine derartige Wärmestube einzurichten.
- 7.2.3 Kosten und Einnahmen durch Geschwindigkeitskontrollen: Erfurt nimmt durch die Verkehrsüberwachung anscheinend mehr ein, als das die Stadt ausgibt, wenngleich im Gesamthaushalt die ungefähr 300 Euro nur minimal auffallen wird. Wichtiger ist natürlich die Verkehrssicherheit, wie schon in der Anfrage erwähnt-
- 7.2.7 Umsetzung der Revision nach § 46 Abs. 6 und 7 SGB II: Die Stadt hat die Bildungs- und Teilhabeleistungen restlos aufgebraucht und sogar noch 50.000 Euro draufgelegt. D.h. im Gegensatz zu vielen anderen Städten hat Erfurt sein Kontingent aufgebraucht und müsste theoretisch noch eine Unterstützung bekommen. Inwieweit die aussieht, bleibt natürlich offen.
- 9.22 Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung: Im letzten Stadtrat gab es Ärger, weil die neue Sondergebührensatzung wohl an den Geschäftsinhabern vorbei entwickelt wurde. Aufgrund von massiver Kritik, ist die Satzung wieder in den Finanzausschuss überwiesen wurden, mit der Auflage, eine gemeinsame Lösung mit den Betreibern zu finden.
- 9.11 Satzung über die Durchführung einer Befragung zur Erstellung eines Lebenslagenberichtes von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen in der Landeshauptstadt Erfurt: Ich finde es schön, gut und richtig, dass Erfurt in letzter Zeit so viel auffährt, um Kinder- und Jugendliche zu beteiligen und Studien (wie hier) in Auftrag gibt bzw. geben will, um die Lebenslage von ihnen zu erfahren. Mal schauen, was dabei rauskommt.
- 9.21 Juryverfahren Multifunktionsarena: Zum Thema ist vielleicht die Pressemitteilung der Stadt Erfurt ganz interessant.